Adam A7V

18

Active 2-Way Bass Reflex Nearfield Monitor

  • Drivers: 7" MLM woofer, rotatable X- ART tweeter + HPS waveguide
  • Frequency range: 41 - 42.000 Hz (-6 dB)
  • Amplifier power RMS: 110 W (woofer) + 20 W (tweeter)
  • Crossover frequencies: 2.8 kHz
  • Max. SPL: 105 dB peak (1 m)
  • Power rating: max. 300 W
  • Integrated AD-converter: 24-bit / 96 kHz
  • 4-Band equaliser with the parameters "Bass", "Desk", "Presence" and "Treble" to adapt to the room acoustics
  • Voicings function with preset sound profiles
  • Real-time control of DSP-based functions via Ethernet
  • A Control Remote software allows filter models to be loaded into the monitor's own DSP
  • Sonarworks integration (Sonarworks software and measurement microphone not included)
  • AC input voltage: 100 - 240 V, 50/60 Hz
  • 1 Line input: XLR balanced
  • 1 Line input: RCA
  • 1 Ethernet connection
  • Dimensions (HxWxD): 337 x 200 x 280 mm
  • Weight: 8.7 kg
  • Delivery quantity: 1 piece
available since June 2022
Item number 540683
sales unit 1 piece(s)
Speaker size 1x 7"
Amplifier power per unit (RMS) 130 W
Magnetic Shielding No
Analogue XLR Input Yes
Analogue Input (Jack) No
Analogue Input (Mini Jack) No
Analogue Input (RCA) Yes
Digital input No
Manual frequency correction Yes
Frequency range min. 41 Hz
Frequency range max. 42000 Hz
Dimensions 337 x 200 x 280
Speaker Hous8ing - Woofer System Bassreflex
Show more
$609
The shipping costs are calculated on the checkout page.
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1
EC
The best studio monitor!!
Emil C. 31.10.2022
I got these as an upgrade to the previous A7X, and have been using the A8X. A77X and original A7 before along with other brands, such as Genelecs, Yamahas, KRK etc.. The detailed high-end really sets Adam apart from the rest!! The A7Xs voicing feature is really amazing, having them on the UNR-setting almost eliminates the need for a subwoofer! They sound really big and with a punchy low end, and seem a lot bigger than they are. The ethernet-functionallity is the main reason for my upgrade, being able to tune the speakers to my room with Sonarworks, and having it run in the speakers built-in DSP is a unique feature.
features
quality
sound
8
0
Report

Report

B
Emotional
Beprelim 21.07.2022
I upgraded from KALI LP-6 (1st edition) to these and played my favourite Tech House music. I cried hehe. I then played my latest release. I cried again haha
features
quality
sound
60
10
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
B
Von Neumann nach Adam
Breymien 11.09.2022
Hatte vorher die Neumann KH120a 5 Jahre genutzt.
Meine Mixe gingen immer in Richtung Badewanne. Ich hatte immer das Gefühl an der Norm vorbei zu mixen. Die Adam sind näher am End Konsumenten. Ich komme viel schneller und besser ans Ziel. Die Feat sind super, der Klang ist groß und tief. Ich kann bis 30 Hertz in meinem Raum hören mit den Adam Boxen. Ganz klasse
features
quality
sound
9
4
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
B
Excellent !
Börnsn 04.12.2022
Erstmal: ich bin kein hobby-producer etc., lediglich Liebhaber von unverfälschtem und klarem Klang. Ich nutze sie zum Musik hören und als Monitore für mein Digital Piano.
Der Klang ist traumhaft. vor allem die XRT-Tweeter und ihre klaren höhen die jede Subtilität eine Stückes beeindruckend wiedergeben ist ein highlight. Auch nach ersten Tests in nem Musikhaus hatte ich etwas angst sie würden in meiner Umgebung etwas zu dominant sein, aber nein. sind und waren sie nie. Auch der Tiefl-Mittelklang-Konus macht richtig was her und überzeugt auf voller Linie. Natürlich haben die Bändchen, in ihrer Natur eine vertikal eingeschränkte Abstrahlcharakteristik - aber es handelt sich immerhin um Monitore die ihren Zweck genau in diesem Bereich erfüllen sollen. Die Möglichkeit sie um 90° zu drehen sollte also auch jeden, der sie liegend verwendet, befriedigen.
Features: Ein Killer-Feature für mich ist die Möglichkeit Raumkorrektur-Profile von Sonarworks direkt am DSP laufen zu lassen. Das eröffnet das Potential sie auch ohne der Sonarworks-Software optimal kalibriert laufen zu lassen - also über Drittgeräte die das Soundinterface speisen. TOP ! Apropos: Raumkorrektur: Die wurde bei mir natürlich direkt durchgeführt und hat nochmal merkbar was rausgeholt. Viel mehr lässt sich nun nur noch durch Raumoptimierung machen. Im Gegensatz zu dem pre-defined UNR-Mode den man wählen kann, fehlt es nach der Raumkorrektur in meinem Fall etwas an tiefen. Mit aktivem UNR sind diese absolut präsent und ein Sub wäre ein meinem Fall unnötig. Letzteres gibt dem Klang allerdings eine Färbung die ich persönlich nicht möchte (absolute Geschmacksache). Darum werde ich nun, nach etwa 1,5 Wochen ausgiebigem testen, das System noch um einen Sub ergänzen. Ob ich den passend gut abgestimmt bekomme wird sich rausstellen ;-)
Letzteres kleines Feature das ich mir wünschen würde: Eine Abdeckung für die Tweeter und den Konus wäre Wünschenswert. Das Membranmaterial des Tiefmitteltöners wirkt sehr weich, nahezu flauschig. Ich glaube jeder kleine Spritzer Flüssigkeit der versehentlich mal darin landet wäre wenig wünschenswert und würde die Struktur beeinflussen. Muss nicht unbedingt sofort das schlimmste sein, möchte man allerdings auch nicht. Ein Snap-Cover dass sich magnetisch dranklippen und wegmachen lässt, wäre in meinen Augen eine ideale Ergänzung zu den sonst absolut beeindruckenden Lautsprechern !

Alles in allem trotzdem 5/5.
features
quality
sound
2
0
Report

Report

YouTube on this topic