Fender PS-220E Aged Cognac Burst

2

Acoustic guitar with pickup

  • Style: Parlor
  • Body: Solid mahogany
  • Neck: Mahogany
  • Fingerboard: Ovangkol
  • Neck profile: C
  • Fretboard radius: 400 mm (15.75")
  • Snowflake fingerboard inlays
  • Nut width: 43 mm (1.69")
  • Bone nut
  • 20 Frets
  • Pickup Fender/Fishman Sonitone Plus Soundhole Pickup System
  • Single layer black pickguard
  • Ovangkol bridge
  • Open nickel tuners
  • Nickel-plated hardware
  • Factory strings: Fender Dura-Tone 880L Coated 80/20 (.012 - .052)
  • Colour: Aged Cognac Burst
  • Incl. Deluxe Black Hardshell case with black lining
available since February 2022
Item number 536004
sales unit 1 piece(s)
Model Parlor
Top Mahogany, Solid
Back And Sides Mahogany, Solid
Cutaway No
Fretboard Ovangkol
Nut width in mm 43,00 mm
Pickup System Yes
Color Sunburst
Case Yes
Incl. Gigbag No
$574
The shipping costs are calculated on the checkout page.
In stock within 1-2 weeks
In stock within 1-2 weeks

This product is expected back in stock soon and can then be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1
Aa
Great guitar
Adam amer 07.03.2023
This is the second time I order from thomann , the service is excellent, I received this beautiful guitar, the color is stunning, the sound is really good, it is well built, I feel the premium quality of the guitar, it is very easy to play, I highly recommend it
features
sound
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
J
Schwingt und klingt
JamT 06.03.2022
Das Wichtigste bei einer Gitarre ist der Sound - und diese Parlor klingt!
Ich hatte das Glück bei Thomann in Treppendorf ein "Separee" für mich alleine zu ergattern und habe Parlor-Gitarren verschiedenster Marken angespielt.
Eigentlich hatte ich ein Modell eines anderen Herstellers im Visier, aber ich war immer wieder erstaunt wie diese Fender Paramount alle anderen (auch deutlich teurere) in den Schatten stellt.
Gerade bei offenen Stimmungen entfaltet sich ein Sound den man bei diesem kleinen Korpus nicht für möglich hält.
Viele Parlors haben kräftige Mitten und sonst recht wenig, die Fender klingt dagegen sehr erwachsen und bringt bei (nicht allzu kräftigen) Strumming Sounds die man eher bei Fichte-Palisander-Modellen erwartet, also durchaus auch schöne warme Bässe und Obertöne.
Vollmassiv-Mahagoni-Gitarren tendieren ja eher zu „dunkleren“ Sounds – bei dieser ist das nicht zu stark ausgeprägt.
Wer diese Gitarre nicht nur für Blues sondern in einem breiteren Spektrum einsetzen will ist also gut bedient.
Zudem sieht sie super aus, die Decke, der Boden und die Zargen sind so gut wie naturbelassen, also kaum Lack oder gar Hochglanzlack. Ich vermute das ist auch der Grund warum sie so gut schwingt.
Das Binding, die Verzierungen, Snowflake-Griffbretteinlagen, etc. sehen edel aus - dagegen wirken die anderen amerikanischen Akustik-Gitarren-Platzhirsche im gleichen Preissegment hässlich und nackt.
Der Hals ist etwas kräftiger als bei anderen Modellen und liegt gut in der Hand.
Die Saitenlage ist perfekt eingestellt und absolut bundrein ist sie auch.

Folgende Minuspunkte fallen auf:
Bei der Ausstattung vermisse ich ein von außen zugängliches Batteriefach.
Bei der Qualität habe ich einen Punkt abgezogen weil der Knochensattel auf beiden Seiten einen scharfen Grat hatte. Der wurde offenbar nur abgesägt, eingesetzt aber nicht verschliffen.
Mit einer feinen Feile war das aber schnell erledigt.
Einige Bundstäbchen sind an der Oberkante auch etwas scharf, da hilft aber beim nächsten Saitenwechsel ein Nachpolieren mit feiner Stahlwolle.
Ein paar Kompromisse muss man bei chinesischer Fertigung eben machen - alles in allem bietet die Gitarre aber ein Super-Preis-Leistungsverhältnis.
features
sound
quality
1
0
Report

Report