Ich habe zwei dieser Limiter gekauft um die Tieftöner in meinem Club zu schützen. Ich bin mit t.amp mehr als zufrieden und sowohl meine alten als auch die etwas jüngeren Endstufen leisten einen hervorragenden dauerhaften Dienst und drücken das Publikum basslastig vom Floor. Also habe ich auch hier zunächst die Thomann Eigenmarke probiert - warum das Geld aus dem Fenster schmeißen, denn die Qualität konnte sich bisher immer mit den namhaften Edelmarken messen.
Dieses mal war ich schockiert: Kaum waren die Limiter in der Verkabelung war der Bass extrem matschig. Der Kick den die 7 RCF Doppelsubs für gewöhnlich durch den Körper schicken war nur noch als rhythmisches Brummen wahrzunehmen - also glasklar wie sonst war der Sound nicht mal mehr ansatzweise.
Dabei spielte es im Übrigen keine Rolle ob der Limiter auf 0dB und die Endstufe "so wie immer", oder aber der Limiter auf -12dB und die Endstufe bis zum Anschlag aufgedreht war. Habe die Limiter zurück geschickt und ein dbx Driverack+ vom anderen Floor, welches dort eigentlich nur als Frequenzweiche genutzt wird als Limiter eingesetzt und noch mal probiert, Sound war grandios. Sorry Thomann, ich bin ein absoluter Fan von Euren Eigenmarken, aber hier müsst ihr nachbessern.