Conductive Labs MRCC

10

MIDI Router Control Center

  • An extensive stand-alone MIDI router, USB host and USB MIDI interface
  • Comfortable programming of all settings on the unit possible via buttons, 1.5" OLED display and encoder (no PC required)
  • Any connections between all MIDI inputs and outputs possible as well as transpose, create splits and layers, merge, split, map and filter (clock, note, CC, prog change, stop/start/continue)
  • MPE support
  • 6 Independent arpeggiators
  • Internal clock generator
  • MIDI message monitor and matrix routing monitor
  • 127 Presets can be stored
  • Functions as a class-compliant USB MIDI interface
  • SysEx support available for MIDI outputs 1-6, USB host ports and PC port
  • 6 MIDI inputs (5-pin DIN and 3.5 mm TRS A/B)
  • 12 MIDI outputs (5-pin DIN and 3.5 mm TRS A/B)
  • 4 USB host ports (type A) for keyboards, sequencers, controllers and other devices
  • 1 PC port (type B) with 12 virtual MIDI in/out ports
  • Analogue clock output (3.5 mm jack)
  • MRCC remote connection
  • Power supply possible via USB-C port (external power supply included)
  • Dimensions (W x D x H): 387 x 88.9 x 38.1 mm
  • Suitable accessories (not included in the delivery): MRCC 2U Rack Ears (art. 535429), MRCC Remote 7 (art. 535430)
available since February 2022
Item number 535428
sales unit 1 piece(s)
Amount Of Inputs 6
Amount Of Outputs 12
SMPTE Timecode No
Serial Port No
Midi Thru 1
MIDI Merge 1
MIDI Controller 1
MIDI Converter / Interface 1
Show more
$489
The shipping costs are calculated on the checkout page.
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1
JV
I'm left expecting much from firmware updates
Jean-Claude Van Damme 10.12.2022
This is a very well built unit. It feels super sturdy. The interface is very clear and convenient to use. There's no learning curve if you already know MIDI.

I'm a bit frustrated feature-wise. I won't go into details, because it would feel like a rant, and also, there are frequent firmware updates, hopefully rendering my points moot in the future. Just check out the latest manual before buying, to make sure it does everything you need it for. I probably should have.

At least there's a feature request thread on the brand's forum. So, they apparently listen to our feedback.
handling
features
quality
2
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
W
Endlich eine DAWless-Lösung
WFed 14.04.2022
Die Nutzung von mehr als 10 Midigeräte, meist mit 5-pol. Anschlüssen, mit wechselnder Nutzung kann Kabelfrust erzeugen. Das MRCC beseitigt auf einfache Weise, meist mit fast intuitiv erfassbarer Bedienung solche Probleme. Gehäuse, Anschlüsse und Bedienelemente wirken wertig. Der kleine Bildschirm stellt erstaunlich scharf eine durchdachte Menüstruktur dar. Das MRCC ist Router, Filter, Merger und mehr. Auch die Möglichkeit Einstellungen speichern und abrufen zu können ist hilfreich. Leider hat der Hersteller bisher, obwohl drei "Sondertasten" vorhanden sind, keine Möglichkeit einer Kurzwahl von Patches vorgesehen.
Für mich, der Musik gern ohne Computer macht, löst dieses Gerät viele Probleme. Einzig der Preis, zumal Rackohren "Sonderausstattung" sind, ist nach meiner Ansicht recht hoch angesetzt.
handling
features
quality
5
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
ML
Was muss, muss.
Mi Lu 04.04.2022
Ich bin sehr glücklich mit dieser Anschaffung. Sobald ich es gesehen habe, wusste ich sofort dass das kleine kompakte wunderschöne Gerät eine der wichtigsten Rollen in meinem hybriden Setup einnähmen wird. Sehr übersichtlich und kinderleicht zu bedienen, jederzeit DAWless arbeiten zu können und mit 12 virtuellen midi Ports ist auch die DAW mit einem Klick mit dabei integriert. Alles ist mit alles kombinierbar, und funktioniert wie ich es mir schon immer gewünscht habe. Weniger Kabelsalt und umstecken gehört der Vergangenheit. Super powerful Midiweiche die einem das Leben von heute auf morgen positiv verändern kann. Wer schon Musik macht, weiss auch ob man's braucht. Ich habe es gebraucht um meine Midis einfach vom Komputer zu entkoppeln. Keine Lust ständig Komputer hochzufahren DAW laden. Midi Spur .. ist angeschlossen? Welcher Port .. hat es Strom? Wobei einfach nur dieser Blick auf den Bildschirm schon Inspirationskiller ist, und das ständige Bedürfniss zwischen Analog und Digital switchen zu müssen, je nach Anzahl der Geräte im Setup hat sich für mich in ein wahres Vergnügen entwickelt. Es ist wirklich psychische Entlastung wodurch man sofort an Kreativität gewinnt!
Oh yeah, keep in rollin‘ babe!

Danke.

Tschüss
handling
features
quality
5
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
H
Midi-Problemlösung in a Box
HappyChampignon 07.11.2022
Beim Bau meiner DAWless Sets, hatte ich immer mit einzelnen Midi-Splitter und -Merges gearbeitet, ab einer bestimmten Größe hatte ich mit Notenhängern und Clock-Sync-Problemen zu kämpfen.

Das MRCC, war die Lösung um schnell und effektiv alle meine Instrumente je nach Gebrauch als Sender oder Empfänger zu schalten und mit seinen Midi-Filtern auch nur ein Gerät zu bestimmen was Midi-Clock sendet und die andernen dürfen dann nur noch Noten senden.

Das Gerät brauch ein wenig Einarbeitungszeit, die Bedienungsanleitung könnte auch besser sein, jedoch gibt es ein Forum der Firma im Internet, wo man für alle Probleme Lösungen findet und Ideen gesammelt werden für zukünftige Updates...

Es ist eine menge Geld, würde man aber Splitter, Merger, USB-Host, Midi-Filter,... alle einzel kaufen, wäre man auf dem gleichen Preis, zudem ist dass MRCC viel flexibler.
handling
features
quality
1
1
Report

Report