Eich Amplification BC112Pro Bass Combo

10

Transistor Bass Combo

  • Power: 500 W to 4 ohms
  • Amplifier: Class D
  • Speaker assembly: 1x 12" Calibration TE12D (8 ohm) ceramic speaker and CT1 4" diaphragm mid-range tweeter
  • Frequency range: 40 - 19000 Hz
  • Neutrik Combo Speakon external speaker connection
  • Active 4-band tone control
  • "Button" knob
  • Tuner output
  • Mute switch
  • Transformer-symmetrical DI (pre- and post-switchable) with ground lift switch
  • Serial effect way
  • Line Out
  • Line In
  • 3.5mm Aux-In
  • 3.5mm headphone jack
  • 115/230 V / AC switchable
  • Internal loudspeaker can be switched off
  • Monitor function by attachable stainless steel support
  • Dimensions (W x H x D): 44 x 45 x 35 cm
  • Weight: 14.1 kg
  • Made in Germany
available since October 2017
Item number 421135
sales unit 1 piece(s)
Power in W 500 W
Speaker component 1x 12", 1x 4"
HF-Horn Yes
Equalizer 4-Band
Compressor No
Limiter No
Effects Unit No
Headphone Output Yes
DI Output Yes
Speaker Connector Yes
CD/MP3 Input Yes
$1,159
The shipping costs are calculated on the checkout page.
On request
On request

For this product the supply situation is currently uncertain or our supplier has not yet provided us with an expected delivery date for this product. Kindly contact us for further information on the availability.

Standard Delivery Times
1
google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
R
Kraftvoller, schöner, klarer Sound
RBX5A2-Basser 03.02.2019
Ich bin Hobby-Musiker und nutze den Eich-Comboverstärker in Übungsräumen. Die Basscombo wurde bisher nicht voll ausgereizt, konnte aber auf halber Kraft [Nachtrag: inzwischen auch ¾-Kraft] ihre Qualitäten zeigen.

Besonders wichtig waren mir vor dem Kauf die Bewertungen anderer Musiker, vor allem deren Aussagen über die hohe Qualität und die geringen Brumm-Nebengeräusche des Eich Amp. Ich habe mangels Erfahrung erst wenige Vergleichsmöglichkeiten. Mir kommt der Bassklang des Eich-Verstärkers aber sehr tief, kraftvoll und dabei klar vor.

Mit 14 kg ist die Combo gut transportabel [Nachtrag: optimal wären für die Schlepperei eher noch etwas weniger Gewicht, und vor allem kleinere Maße]. In einer Hand die Basscombo, in der anderen den E-Bass, vom Auto zum Übungsraum geht das gerade noch.

Die Klang-Bedienelemente sind auf der Deckfläche des Kubus angeordnet, dennoch bleibt für mich noch eine Ecke, auf der ich sitzen kann [Nachtrag: für einen optimalen Klang der langwelligen Basstöne stelle ich die Combo inzwischen ein paar Meter weiter weg]. Warum die Anschlüsse und Schalter wo liegen, ist möglicherweise teilweise traditionell oder technisch bedingt. Das allermeiste erweist sich im Alltag als praktisch. Auch der Schalter für das An- oder Abschalten der Lautsprecher bei Verwendung der Kopfhörer. Ein Mute-Schalter ermöglicht das Anschließen der Kabel und Instrumente ohne unangenehme, hässliche und vielleicht schädliche Knack- und Knallgeräusche.

Die Ausstattung der Eich-Combo ist für meine Bedürfnisse hervorragend. Die zwei Lautsprecher erzeugen einen schönen, ausgewogenen, fetten Klang, der Bassdruck ist bei aufgedrehten Tiefen enorm. Die Klangregelung mit vier Reglern ergibt für mich ausreichend viele Klangprofile. Ob mir dabei der zusätzliche Taste-Regler, der zwischen einem weichen und harten Klang wechselt, zusätzlich hilft, kann ich noch nicht sagen. Auch mit dem Gain kann ich noch nicht ernsthaft umgehen. Neben den genannten Anschlüssen gibt es noch einen Line-In-Anschluss, einen seriellen Anschluss für Effektgeräte, und einige weitere. Neben den beschrieben liefert der Eich noch weitere technische Schmankerl, die ich persönlich aber nicht nutze.

Zusammengefasst ein hervorragend klingender, erstklassig ausgestatteter, qualitativ hoch angesiedelter, praktischer Comboverstärker.
features
sound
quality
handling
4
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
Ga
Einfach perfekt!
Gunther aus Wien 11.04.2020
Hat alle Features, die man live braucht, speziell der wirklich knackfreie Muteschalter sowie die Einschleifmöglichkeiten samt pre-Stimmgeräteausgang sind wunderbar gelöst. Klingt phantastisch transparent, manchmal mehr als man will;-) Der EQ wird nach erster Justage wenig verwendet, notwendige Soundveränderungen gehen ganz schnell über den Taste-Regler. Und jeder versierte Tontechniker hat ein Leuchten in den Augen, wenn er die Kiste erblickt:-) Mit dem trotz der Mini-Ausmaße satten Bums schon von der Bühne muss er bei kleineren oder mittleren Gigs wenig dazu tun, und wenn mehr notwendig ist, geht's wunderbar über den sehr guten DI-Ausgang, pre oder post. Mit einem zusätzlichen 8 Ohm Eich 112XS Lautsprecher dazu wirds dann richtig satt, auch unten rum, 500 Watt können so durchaus ernst Lärm machen. Ein Dingwall-Fünfsaiter mit dieser Eich-Combo ist aus meiner bescheidenen Sicht das beste, was man für seine sensible Bassistenseele und des p.t. Publikums feines Gehör tun kann!
features
sound
quality
handling
1
0
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
G
Amateur averti JB addict
Guillaume4622 21.06.2020
Bon son, relativement léger pour la puissance, pas de souffle, à réévaluer sur le long terme pour la fiabilité et la polyvalence, utilisation domestique pour l'instant, pas testé en groupe, sans doute largement suffisant, le look me rappel mon premier ampli Peavey, il y a...40 ans!
features
sound
quality
handling
0
1
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
M
Retrolook mit moderner Technik
Manfred152 21.05.2019
Ein kräftiger, kleiner Combo mit großem Sound sollte es werden, der mich bei Sessions und in Kneipen begleiten soll.
Das einschalten des Combos geschieht völlig geräuschlos und
der bleibt auch leise, ideal auch für daheim zum üben. Zuerst habe ich meinen Fender Precisionbass 50? eingestöpselt und am Gain ausgepegelt - der Sound aus dem Lautsprecher kommt sehr rund und gefällig, ohne nerviges Mittengenöle (natürlich hat jeder seinen eigenen Soundgeschmack, der eine steht auf mehr, der andere auf weniger Mitten im Sound). Mit dem Taster-Regler kann man sehr schnell störende Resonanzen ausfiltern, ohne den Sound groß zu verbiegen - klasse! Der Höfner 500/1 Bass klingt über den Combo richtig geil, ohne groß an der Klangregelung zu drehen. Ein bisschen die Bässe raus und die Tiefmitten rein - wow! Mein Duke-Kontrabass bereitete beim verstärken immer ein bisschen Probleme, so, dass ich meistens einen Lehle-Acouswitch dazwischen hatte, um mit der Parametrik die Störfrequenzen auszublenden. Ich hatte jetzt leider noch keine Gelegenheit mit der Hundehütte über den Combo in einer Kneipe zu spielen, aber ich denke ich bekomme das mit der Verstärkervorstufe des Eich alleine hin.
Von mir eine klare Kaufempfehlung!
features
sound
quality
handling
1
0
Report

Report