Telefunken M80 Standard

23

Dynamic Microphone

  • Directional characteristic: Super-cardioid
  • Frequency range: 50 / 18,000 Hz
  • Impedance: 325Ω
  • Peak SPL: >135 dB
  • Length: 184 mm
  • Diameter: 48 mm
  • Weight: 387 g
  • Incl. microphone clip holder and pocket
available since June 2015
Item number 367101
sales unit 1 piece(s)
On/Off Switch No
Polar Pattern Supercardioid
Color Black
Diameter 48 mm
Length 184 mm
Weight 387 g
Frequenzy Range from 50 Hz
Frequenzy Range to 18 kHz
Clamp 1
Bag 1
Show more
$285
The shipping costs are calculated on the checkout page.
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1
t
awesome
trypelll 03.07.2019
used this on my main vocalist, and with a flat tuned system it fits his voice in the system without any EQ. perfect for german singers
features
sound
quality
3
0
Report

Report

S
Exactly what I need!
Sergeeff 12.12.2021
A dynamic microphone that feels like a condenser microphone! Five out of five!
features
sound
quality
2
0
Report

Report

gm
Great vocal mic
great mic! 23.11.2018
The Telefunken M80 is a really great vocal microphone for me, it is great for its price range too, and is capable for use as a sax mic.
features
sound
quality
1
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
GM
einfach nur gut!
Günther M. 26.04.2016
Ich habe das Telefunken M80 Standart auf Empfehlung eines Musikerkollegen bestellt und ausgiebig im Proberaum getestet und mit meinem Sennheiser MD 431 Profipower (altes Modell)und Shure Beta 87A Kondensator verglichen, was sofort auffällt es hat etwas mehr Gain als das Sennheiser fast wie das Shure und wenn man bis zur Feedbackgrenze aussteuert bleibt beim M80 alles neutral es fängt igendwann an zu Fiepen wirklich sehr sehr spät, das Shure ist gleich auf, dagegen erzeugt das Sennheiser ein tieffrequentes rumpeln bevor es pfeift, fast genau so spät!
Nun zum Klang
Klanglich hat das Mikrofon Ähnlichkeiten mit Kondensatormikrofonen, was es bei meinen Tests auch annähernd schafft. Der Klang erinnert tatsächlich durch seinen luftigen und offenen Charakter eher an ein Kondensatormikrofon, als an ein dynamisches Mikrofon.
da kann es fast mit meinem Shure Beta 87A Kondensator mithalten.
Allerdings klingt es etwas nasal, was ich durch eine leichte Absenkung bei 1,25kHz beheben konnte. Dafür zeigt es aber eine Präsenz, die im dynamischen Bereich seinesgleichen sucht und zudem ohne jegliche Probleme was Rückkopplungen betrifft. Was auch sehr beeindruckt, ist der hervorragend geringe Nahbesprechnungseffekt, die Bassanhebung ist fast nicht wahrnehmbar, die Mitten und Höhen bleiben unverändert gut, in all diesen Punkten ist das Sennheiser leicht unterlegen, außer, das Sennheiser klingt nicht nasal und ist toleranter beim Mikrofonabstand, beim M80 muss man nahe dran bleiben so 5 bis 0 cm beim Sennheiser kann es ruhig mal 10 cm und mehr sein.
Das Shure ist beiden minimal überlegen was wohl an der eigenen Vorversärkung liegt und somit der Preamp vom Mischpult weniger zum tragen kommt.
Fazit: das M80 ist ein sehr gutes Mikrofon von mir eine absolute Kaufempfehlung für Sänger die mit den Lippen den Korb berühren und die kein Kondenser wollen !
features
sound
quality
4
3
Report

Report

YouTube on this topic