Gator Transit Series Electric Bag BK

36

Gigbag for Electric Guitar

  • Suitable for standard ST style / single cut style body shapes
  • 20 mm Thick padding
  • Reinforced outer edges
  • Reinforced floor
  • Micro-fleece inner cover
  • Adjustable neck support
  • Padded backpack
  • Large accessories compartment
  • Weather-proof
  • Colour: Black
Available since July 2018
Item number 436934
Sales Unit 1 piece(s)
Colour Black
Model E-Guitar
Padding (Strength) 20 mm
Finish Polyester
Outside Pocket Yes
Backpack Yes
$89
The shipping costs are calculated on the checkout page.
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1

36 Customer ratings

4.5 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

handling

quality

30 Reviews

MM
Comfortable gigbag
Mike MK 03.04.2019
I decided to get this gigback as it looks good and doesn't have huge logo or any fancy ornaments and it's supposed to be weather-proof, so no extra rain cover needed.

Inner padding is thicker than expected and it looks like it could protect my guitar from any harm.

Pros:
- large pocket for all cables, and stuff I need when on the move with the guitar.
- thick padding
- adjustable neck support and extra padding at the top, bottom
- comfortable, soft shoulder straps
- extra metal loops useful for attaching extra stuff

Cons:
- large pocket has this fancy, not fully adjustable hook-like buckle
- I don't mind the red padding, but would go for gray or black if it was possible
handling
quality
3
1
Report

Report

J
Very nbice Gig-bag
JensWel 21.10.2022
I really like the Gig-Bag, as it is kinda luxury inside, nice sturdy zipper and the carrying comfort / possibilities are super. It is a little stiff compared to other cheaper gig-bags, but that adds to the top-quality feeling. Buy, if you need a good gig-bag.
handling
quality
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
tragbar
AS 21.05.2021
~
Eine ausgezeichnete Tasche oder eigentlich ein mittelharter Koffer.

Bislang hatte ich von Ritter eine ebenso ausgezeichnete aber noch schlankere Tasche in dieser Einschiebe-/Sleve-Form, die inzwischen häufiger zu finden ist und die im Grunde sehr praktisch ist. - Reißverschluss ein zwei Drittel auf, Gitarre reinschieben, Reißverschluss zu und das gute Stück ist straff umschlossen und das ganze gibt ein äußerst schlankes Bild ab.
Gibson gibt etwas in der Art (wenn auch etwas weich) bei den günstigeren Modellen auch frei Haus.
Gerade für Gitarren mit schräg angesetzten Kopfplatten - eben wie bei Gibson - halte ich diese Taschenform allerdings für ungeeignet.

Erstens wird die Tasche mit dem Kopf umgebogen. Das ist bei den weichen Gibsontäschchen nicht so wild, bei strafferen Modellen etwas mehr, aber und das ist das Wesentliche, die schräge Kopfplatte ist gegen die typische Verletzung, sollte sie samt Tasche beispielsweise mal umfallen oder im Liegen gestapelt werden, wenig geschützt.

Also musste für meine Gibsons was mit Schutzraum um die Kopfplatte herum her.
Ja und da ist diese Gator Trasit Serie meiner Meinung nach ideal. Der Hals liegt auf einem stabilen großzügigen und mit Klett verschiedentlich anbringbaren Polster und die werte Kopfplatte befindet sich frei, ohne jeden Druck und von außen herum geschützt.
Sinnvoll hätte ich noch ein Band am Polster gefunden, das per Klett den Hals auch im Polster arretiert. So wird der Hals nur vom Deckel gehalten. Funktioniert aber bisher und scheint gegenseitig ausreichend stramm zu halten.

Und dabei ist die Tasche trotzdem sehr schmal oder flach. Hier hat Gator eine gute Form mit ausreichend steifer Polsterung gefunden. Dazu ist das ganze straff verarbeitet und genäht. - Meine Güte, da möchte ich die Nähmaschine nicht drüber jagen müssen. - Hier und da sind auch kleine Unregelmäßigkeiten zu finden, die naturgegeben sind, wenn so etwas genäht werden muss, aber der Haltbarkeit und Handhabung tut das keinen Abbruch.

Toll ist die Versteckmöglichkeit für die Rucksackgurte, die hier auch besonders straff und großflächig konstruiert ist. Ich trage die Tasche gerne wie einen Koffer und da ist das eine Wohltat, wenn keine Gurte herumbaumeln oder auf dem Boden schleifen.

Der Griff gehört mit zum besten an dem Mittelhartkoffer. Er ist wunderbar steif und gut gepolstert. Kein Vergleich zu losen Bändern wie sie oft zu finden sind (leider auch bei Richter), und die die Taschen ständig herumbaumeln lassen. Und der Griff ist gut ausgewogen im Schwerpunkt des Weichkoffers.

Die Außentaschen sind je nach Position relativ groß gehalten und tragen trotzdem vor allem nicht sehr auf, so dass der Koffer flach bleibt. Nichts schlimmer als weit abstehende labile Außentaschen mit denen man alle Nase lang irgendwo hängenbleibt.

Seltsam ist die schräge Klappenkonstruktion, mit diesem dämlichen, viel zu schweren Riegel in G-Form, der so gut wie gar nicht in den Schlaufen hält. Die Klappe deckt den Reißverschluss ab, wie es bei der klassischen (Akten-)Tasche üblich ist und kann in verschiedene Schlaufen loser gestellt werden und noch irgendwas festhalten, das womöglich aus der Außentasche heraussteht. Fehler ist dann freilich, dass die Klappe schräg angesetzt ist und eben das was heraussteht nicht gut halten wird.
Ich glaube, ich verstehe die Klappe und ihr Design einfach nicht. - Ich finde sie äußerst deppert und der schwere G-Riegel nervt.
Aber insgesamt auch nicht allzu sehr. Obwohl der Riegel allein kaum in der Schlaufe hält, bleibt die Klappe dennoch in Position, weil Material und Konstruktion sehr steif sind.
Also was solls. Welche Tasche sieht schon perfekt schlicht und sachgemäß aus.
Und insgesamt, also in allem anderen finde ich den Mittelhartkoffer optisch sehr ansprechend und 93 % sachgemäß und schlicht und auch ein bisschen elegant. Tolles Material, das sich eher wie Baumwolle als wie Nylon anfühlt, matt ist und in guten Farben angeboten wird.

Ich für meinen Teil hätte lieber eine glattes Innenfutter und nicht so ein Synthetikflausch, der Mikroplastikstaub erzeugt, der mit der Zeit überall an der Gitarre und dann auch in der Atemluft ist, aber das macht derzeit leider kein Hersteller anders. Auch die doppelt so teuren mono nicht.

Wer noch etwas mehr Schutz und Steifigkeit möchte, sollte nach der "Gator G-PG" - Serie schauen, da gibts aber wieder Stauraum für nen dreiwöchigen Hotelaufenthalt und jede Menge Gelegenheit zum Hängenbleiben.

- Ja, meinen denn die Gigbaghersteller, wir besitzen keine anderen Rucksäcke und Taschen für Noten und Bücher, Laptops, Audiointerfaces oder sonst jedes Mal andere Dinge zum Mitnehmen? Wer bitte erwartet, dass in einen Instrumentenkoffer der halbe Hausrat reinpasst? Wir brauchen sowieso zusätzliche Taschen, die wir dann aber von Mal zu Mal so auswählen, dass sie größenmäßig passen. -

Ritter hats übrigens kapiert. Die Reihe: "Ritter RGS7" haben flache Einschubtaschen, in die ausreichend Plektren und ein Ersatzkabel zum Immerdabeihaben reinpassen. Das ist perfekt.
Aber Gator macht das bei der Transit-Serie schon auch ganz gut.

Flach, straff und trotzdem ausreichend Platz für eine abgewinkelte Kopfplatte. Dazu Farben, die aussehen wie Taschen und Koffer auszusehen haben und nicht wie 98% aller Instrumententaschen leider aussehen.
Empfehlenswert.
handling
quality
2
0
Report

Report

google translate pt
Unfortunately there was an error. Please try again later.
JP
Mais frágil do que parece
JP Pinheiro 30.10.2019
Em primeiro contato, a gigbag parece incrível.
Ela é firme, oferece uma boa proteção e é de fato resistente a água.
Eu adoro a cor vermelha interna e os detalhes. Os bolsos extras
também são suficientes para mim.

Porém, a costura é um problema.
Quando você espera que as alças sejam reforçadas para aguentar o peso de uma guitarra, mais qualquer coisa que possa vir a colocar nos bolsos extras (como cabos, songbooks e cordas extras) é ai que a gigbag fala miseravelmente.

Com quatro dias de uso as costuras das alças de ombro começaram a ceder. Ambos os lados estão a se desfazer e não considero mais seguro utilizar ela nas costas, porque a qualquer momento ela vai soltar das alças e por minha guitarra ao chão.

Pedirei a troca por uma nova assim que voltar de viagem, porém me parece uma fraquesa no reforço das alças e não um problema com essa unidade.

Pelo preço eu esperava outras limitações e não um problema tão básico.
handling
quality
2
0
Report

Report