Thomann FH-1000L Flugelhorn

9

Flugelhorn

  • Bell diameter: 159 mm (6-1/4")
  • Bore: 10.50 mm (0.413")
  • Trigger on the third valve slide
  • Abalone finger button
  • With clear lacquer
  • Incl. case
available since March 2018
Item number 423605
sales unit 1 piece(s)
Bore in mm 10,50 mm
Bell (Material) Brass
Valve Material) Stainless Steel
Finish Clear Lacquered
Trigger Yes
Incl. Mouthpiece Yes
Incl. Case / Gigbag Yes
$589
The shipping costs are calculated on the checkout page.
In stock within 1-2 weeks
In stock within 1-2 weeks

This product is expected back in stock soon and can then be shipped immediately.

Standard Delivery Times
1
google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
R
In dieser Preisklasse unschlagbar gut
Rommy 26.10.2018
Bisher spielte ich ein älteres Wilsson-Horn seit 45 Jahren im Blasorchester, das ebenfalls ein sehr gutes Instrument ist. Bei einem meiner letzten Besuche bei Thomann testete ich nur mal so interessehalber die Thomann Serien 600 und 1000 , sowie andere Hörner im vierstelligen Preisbereich an, wobei ich von der Ansprache sowie vom Sound von den Thomann Hörnern echt überrascht war. Beide Hörner habe ich in Goldmessing Ausführung mit nach hause genommen und bei Musikproben und einem längeren Auftritt ausprobiert. Letztendlich habe ich mich dann für die 1000er Serie entschieden weil:

Die Ansprache hervorragend ist
Der Ton auch ab G2 immer noch offen und voll bleibt
Das Horn sehr gut verarbeitet ist

Was mir außerdem sehr gut gefällt - jeder Zug hat sein eigene Wasserklappe, weshalb das lästige Herausziehen der Züge zum "Entwässern" der Vergangenheit angehört.

Fazit:
Wirklich Negatives kann ich nicht berichten. Das Horn erfüllt insgesamt meine Erwartungen zur vollsten Zufriedenheit.
In dieser Preisklasse ist dieses Instrument unschlagbar und kann jederzeit mit hochpreisigeren Marken und Modellen verglichen werden.
features
sound
quality
response
7
2
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
S-
Hervorragender Sound - Probleme bei Intonation
Schagerl - Trompeter 22.11.2022
Ich habe zum FH-1000L gemischte Gefühle! Einerseits ist der Sound und das Ansprechverhalten vorallem auch in der Höhe C‘‘‘ sehr gut und kann auf jedem Fall mit den Premium Marken (Schagerl, Lechner und Co) mithalten!
Das Instrument ist auch sehr gut verarbeitet und für diesem Preis ein Top Produkt! Die Ventile sind leichtläufig und haben eine gute Kompression!

Ich habe zwei Flügelhörner FH-1000L bestellt und musste dabei feststellen, dass es große Probleme mit der Intonation gibt! Das D‘‘ (als Problemton bekannt) ist viel zu tief!

Dazu kommt, dass das E‘ und F‘ viel zu hoch ist! Dadurch besteht auch keine Möglichkeit das Instrument nachzustimmen!

Auf den Flügelhörner wurden dabei mit einem Denis Wick F3 und einem Yamaha 11F4 gespielt!

Der Support der Firma war hervorragend! Nach einem telefonischen Gespräch wurde mir mitgeteilt, dass dies nicht sein darf und im Normalfall nicht vorkomme! Ich werde nach einiger Zeit ein weiteres FH-1000 bestellen und mein Glück versuchen!

Abschließend möchte ich sagen, dass ich es sehr Schade finde, das die Intonation der beiden Flügelhörner Probleme bereitet, da es wirklich ein hervorragendes Ansprechverhalten hat und sehr angenehm und leicht zu spielen ist!
features
sound
quality
response
1
0
Report

Report

google translate fr
Unfortunately there was an error. Please try again later.
JZ
Bon bugle
Joel Zz 12.12.2021
Je trouve que c'est un bon bugle. Je ne voulais pas y être trop cher mais je ne voulais pas non plus d'un premier prix. Je l'ai fait essayer à mon prof qui l'a trouvé très correcte. Je le joue maintenant avec une embouchure desnis wick 2FL , le son est superbe.
features
sound
quality
response
0
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
B
Schöner Klang
Bauer11 04.01.2021
Neben meiner Trompete wollte ich gerne ein Flügelhorn probieren und ich hatte dafür das FH-1000L und ein Yamaha 631G zum Vergleich.
Das FH-1000L hat einen sehr schönen warmen und vollen Klang.
Optisch und mechanisch macht es auch einen sehr guten Eindruck.
Die Ansprache fiel mir in der ersten Oktave auch leicht, darüber fand ich es aber recht anstrengend.
Mit dem gleichen Mundstück (Yamaha 14F4 GP) habe ich das YFH-631G gespielt und bin ganz locker und entspannt von den tiefen Tönen in die 2. Oktave gekommen.
Der Unterschied war für mich so groß, dass mich der viel höhere Preis für das Yamaha 631G nicht mehr abgeschreckt hat, mich dafür zu entscheiden.
features
sound
quality
response
3
0
Report

Report