Thomann Odin Bb-Tuba

3

Bb Tuba

  • 4/4 Size
  • 4 Rotary valves
  • Bore 1.-3. valve 19 mm
  • Bore 4. valve 20 mm
  • Mouth pipe: Gold brass
  • Bell and body: Brass
  • Bell Ø: 45.00 cm
  • Adjustable thumb ring
  • Inner and outer slides: Nickel silver
  • Clear lacquer varnish
  • Height: 99 cm
  • Weight: 11.5 kg
  • Incl. gig bag and mouthpiece
available since October 2014
Item number 350796
sales unit 1 piece(s)
Backbore from 19 mm
Bore up to 20 mm
Bell (Material) Brass
Finish Clear Lacquered
Incl. Case / Gigback Yes
$3,080
The shipping costs are calculated on the checkout page.
Available at short notice (usually 2-5 days)
Available at short notice (usually 2-5 days)

This product has been ordered and is expected to arrives in the next few days.

Standard Delivery Times
1
google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
A
Super Tuba für Hobby-Musikanten
Anonymous 23.08.2016
Im Januar 2015 habe ich mir die Tuba (Model Odin) gekauft, da mir das Preis-/Leistungsverhältnis fair vorkam der Tuba als Zweitinstrument spielen möchte.
Ich spiele nun die Tuba seit gut 1,5 Jahren und bin mit der Stimmung, Tonumfang und Klang sehr zufrieden. Durch die Zeit hat sich der Ansatz verbessert und merkte die Tuba fordert viel Luft um einen klaren, sauberen und vollen Ton zu erzeugen, das ich nur schwer mit
dem Perantucci -50 erzielen konnte. Mit dem Kauf des 50+ Perantucci Mundstücks war der Unterschied sofort hörbar, auch der Anstoß wurde präziser.
Der Tonumfang mit dieser Tuba macht Freude da ich auf der Posaune Pedaltöne und am Tenorhorn die hohen Töne sehr gerne spiele.
Zwei Mängel zu dieser Tuba möchte ich dennoch ansprechen:
der Lack ist nicht der Beste wobei die Tuba nach jedem spielen sorgfältig geputzt wird (Abrieb an den strapazierten Stellen). Mein 12 Jahre altes Miraphone Tenorhorn sieht am Lack deutlich besser aus.
Zur Grundausstattung sollten MINIBAL-Gelenke von der Firma Seibold gehören.
Die Tuba lies ich nach einem halben Jahr nach Kauf von der Fa. Seibold auf die bewährten Minibal-Gelenke umbauen, denn die original verbauten Kugeln sind dem Kunden gegenüber einer 3.290 Euro Tuba nicht vertretbar (zu viele Pannen). Der Kunde zahlt bestimmt diesen geringen Aufpreis wenn er dafür eine zuverlässige-, gleichmäßig leichtgängige Maschine zum Instrument als Standard dazu bekommt.

Fazit: Die Tuba macht große Freude zum spielen?
response
sound
quality
features
1
1
Report

Report