AKG C 411 PP B-Stock

29
B-Stock with Full Warranty
Return that may have slight traces of use.

Condenser microphone

Especially for string instruments

  • Frequency range: 18 - 18,000 Hz
  • Incl. adhesive compound and storage box
  • Perfect e.g. for guitar, violin
  • XLR phantom adapter
  • Colour: Black
  • Weight: 98g
Item number 286439
Sales Unit 1 piece(s)
Also available as brand new product $149
$138
The shipping costs are calculated on the checkout page.
In stock
In stock

This product is in stock and can be shipped immediately.

Standard Delivery Times

29 Customer ratings

4.1 / 5

You have to be logged in to rate products.

Note: To prevent ratings from being based on hearsay, smattering or surreptitious advertising we only allow ratings from real users on our website, who have bought the equipment from us.

After logging in you will also find all items you can rate under rate products in the customer centre.

features

sound

quality

27 Reviews

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
K
Gutes Mikro für verschiedene Saiteninstrumente
Klaus610 26.11.2009
Nachdem ich verschiedene andere Piezo-Mikrofone getestet hatte, bin ich bei diesem Mikro gelandet. Ich setze es ein für Live-Abnahme von Schlüsselfideln (schwedisches Instrument ähnlich einer Geige); dabei ist das Mikro etwa 5cm entfernt vom Steg auf der Decke aufgeklebt. Am Steg selbst waren mir die Bogengeräusche zu stark; auf der Decke ist der Klang relativ neutral und recht offen.

Ich konnte das Mikro vergleichen mit einem anderen Mikro eines namhaften Herstellers, das unter den Steg geklemmt wird und ein vielfaches dieses AKG-Mikros kostet. Dabei hat mich das C411 überzeugt, gerade wegen der geringen Strichgeräusche.Die schwarze Klebemasse war mir bisher etwas suspekt; daher nutzte ich ein einfaches doppelseitiges Klebeband zum Testen. Ich werde das Mikro jetzt jedoch fest im Inneren des Instrumentes auf die Decke kleben und das Kabel mit einer Buchse nach ausen führen.

Dazu noch ein Tip: Falls man das Mikro einmal auch mit einem Sender von AKG verwenden will: das C411PP mit einem Satz selbst eingebauter Mini-XLR-Stecker ist billiger als ein C411L und ein extra MPA-Speiseteil von AKG.
features
sound
quality
5
1
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
Ka
Einsatz mit Harfe: Super Sound !
Klaus aus S. 16.10.2009
Anwendung:
Das C411 PP ist ein kleines Kondensatormikrofon, das mittels Kautschuk-Klebemasse auf das Instrument "aufgeklebt" wird. Das klingt schlimmer als es ist - die Klebemasse lässt sich von einer glatten Oberfläche wieder vollständig entfernen. Ebenso auf dem Mikrofon bleiben keinerlei Rückstände.

Ich halte das C411 für sehr gut im Live-Einsatz geeignet, da es praktisch Rückkopplungsfrei arbeitet, was mit einem guten Kondensatormikro auf der Bühne schwieriger ist.

Einsatz mit Harfe:
Das C411 habe ich im Live-Einsatz im unteren Drittel der Klangdecke der Harfe angebracht. Im Gegensatz zu Piezo-Tonabnehmern, die auch zu crisp und zu höhenlastig sind, gibt das C411 den Klang des Instrumentes gut wieder, auch "Nebengeräusche". Dabei klingt es warm, sauber und bevorzugt kein Frequenzspektrum.

Insgesamt finde ich es auch deswegen praktisch, weil ich es auf verschiedenen Instrumenten anbringen kann, eine kostengünstige Alternative zu teuren eingebauten Tonabnehmern.
features
sound
quality
4
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
CL
Lohnenswertes und vielseitiges Abnahmesystem
Claudius L. 11.04.2010
Sehr universell einsetzbar (bisher nur akustische Gitarre ausprobiert; demnächst werde ich es mit einem Cello testen) da es geklebt wird, was allerdings etwas umständlich und unpraktisch beim Transport ist. Klang super, nachdem man die richtige Klebestelle gefunden hat. Aus meiner Sicht ist das dünne Kabel direkt am Mikro stark gefährdet auszureißen (habe schon den einzelnen Draht gesehen); vielleicht könnte das vergossen werden. Mehr für Aufnahmen als für Bühne geeignet, aufgrund der Befestigung/Kabels und der Feedback-Probleme.
features
sound
quality
7
0
Report

Report

google translate de
Unfortunately there was an error. Please try again later.
fb
Superkleines Kondensator Kontaktmikrofon
fuzz boy 28.10.2009
Ausgezeichneter Körperschallwandler für eigentlich alle akustischen Saiteninstrumente wie z.B. Gitarren und Violinen. Ich verwende dieses ausgezeichnete Mic auf meinen Akustikgitarren live und im Studio.

Feedbackprobleme gibt's seitdem keine mehr! Klingt sehr ausgewogen und reproduziert den Charakter des Instrumentes originalgetreu, nicht topfig oder blechern, wie dies meiner Erfahrung nach mit vielen billigen "Anpapp"-Mikrofonen der Fall ist. Habe dieses Mikrofon auch schon für experimentelle Projekte ("Wie klingt mein CD-Player eigentlcih von innen?") benutzt und bin wirklich hochzufrieden. AKG-Qualität eben.

Wird mittels der mitgelieferten Klebemasse (diese verhält sich wie ein leicht klebriges Knetgummi) am Klangkörper befestigt und kann jederzeit leicht wieder entfernt werden. Sollte die Klebemasse mal aufgebraucht sein, läßt sie sich nachbestellen.

Das Modell "PP" verfügt über einen Standard XLR-Anschluß (+48V).
features
sound
quality
2
0
Report

Report